1.) Allgemeines/Geltungsbereich
Bestandteil aller Angebote, Vereinbarungen, Lieferungen und sonstigen Leistungen sind die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Anderen von unseren Verkaufs- und Lieferbedingungen abweichenden sonstigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen wir ausdrücklich, soweit diese von unseren abweichen, diese ergänzen oder diesen entgegenstehen. Anderweitige Bedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, selbst bei Kenntnis dieser Bedingungen durch uns, soweit deren Geltung unsererseits nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde. Ferner bedürfen alle Nebenabreden für ihre Gültigkeit der schriftlichen Bestätigung durch uns. Sollte eine dieser Bestimmungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmung hiervon unberührt und wird durch eine gültige dem Inhalt nach gleiche wirksame Bestimmung ersetzt. 2.) VertragsschlussDie in unserem Online-Shop unterbreiteten Angebote sind freibleibend entsprechend unserer Verfügbarkeit. Sie stellen kein rechtlich bindendes Angebot sondern eine invitatio ad offerendum dar (unverbindliche Aufforderung an den Kunden zur Abgabe einer Bestellung im Online-Shop). Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Möglichkeit kleinerer Abweichungen in Anzahl Größe und Farbe gegenüber den Beschreibungen und Abbildungen in unserem Online-Katalog besteht. Nach Eingabe Ihrer persönlicher Daten und durch Klicken des Button "Bestellung abschließen" im abschließenden Schritt des Bestellprozesses, geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung (Auftragsbestätigung) folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Dabei stellt die Zugangsbestätigung der Bestellung keine verbindliche Annahme der Bestellung dar, es sei denn, sie ist mit einer ausdrücklichen Annahmeerklärung des Angebotes verbunden. Der Shop Ukrainische-Kunsthandwerk kann dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen unter Zusendung einer ausdrücklichen Annahmeerklärung, Auslieferungsbestätigung oder durch Lieferung der Waren annehmen. Dadurch kommt der Kaufvertrag wirksam zustande. Sollten Sie binnen zwei Wochen keine ausdrückliche Annahmeerklärung, Auslieferungsbestätigung oder Lieferung von uns erhalten, gilt das Angebot als abgelehnt und Sie sind nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. Bei Bestellungen des Kunden auf elektronischem Wege findet eine Speicherung des Vertragstextes durch uns statt und wird dem Kunden nebst den vorliegenden AGB per e-mail auf Verlangen zugesandt. 3.) Zahlung, Lieferung und LieferzeitenEine Zahlung der Waren kann per Vorkasse, wie in unseren Lieferungs- und Zahlungsbedingungen im Bestellformular ausgewiesen, erfolgen. Die in unserem Online-Shop ausgewiesenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gesetzlichen Mehrwertsteuer (Umsatzsteuergesetz), welche derzeit für angebotene Geschenkartikel, Vasen u.ä. bei 19 % liegt. Bei der Zahlung per Vorkasse ist auf den Überweisungen als Verwendungszweck Ihr Name und Bestelldatum zwecks Zuordnung der Zahlungseingänge anzugeben. Darüber hinaus weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Deutsche Post AG bei Nachnahmelieferungen eine zusätzliche Nachnahmegebühr erhebt, die von Ihnen als Empfänger zu entrichten ist. Bei Vorkasse kommt die Ware - soweit diese am Lager ist - sofort zum Versand nachdem der Rechnungsbetrag unserem Konto gutgeschrieben wurde. Eine Haftung für Beförderungsprobleme durch unsere Auftragnehmer schließen wir ausdrücklich aus. Nur bei schriftlicher Bestätigung sind feste Liefertermine für uns bindend. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Anschrift des Empfängers. Wir sind berechtigt, den Auftrag an Dritte zur Herstellung und zur Übergabe, die für die Weiterleitung an den Empfänger geeignet erscheinen, zu übertragen. Das gilt auch für Beigaben (Briefe, Geschenkartikel usw. ) Sollte Sie die bestellte Ware nicht innerhalb von 10 Werktagen bezahlen bzw. der Geldeingang auf unserem Konto nach 10 Werktagen nicht verzeichnet werden können, sind wir berechtigt, vom Vertrag unverzüglich ohne Mahnung zurückzutreten und ggf. Schadenersatz zu verlangen. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt und behalten uns diese ausdrücklich vor, soweit eine Teillieferung für Sie zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten für Teillieferungen entstehen nur bei ausdrücklicher Vereinbarung. Die Verpackungs- und Versandkosten richten sich nach der Anzahl und dem Gewicht der Artikel. Transport- und Verpackungskosten können nach berechnet werden. 4.) RückgaberechtEin Rückgaberecht für speziell für Sie angefertigte und/oder geänderte Artikel besteht nicht. Andere unbenutzte Artikel können innerhalb von 2 Wochen nach deren Lieferung in unbeschädigter Originalverpackung zurückgegeben werden. Die Rücksendung hat unfrei an folgende Anschrift zu erfolgen: Ukrainisches Kunsthandwerk,
Nöselwitzer Str. 7, 04509 Wiedemar OT Zschernitz (Germany), Tel. & Fax 4934169705060. 5.) GewährleistungGrundsätzlich wird durch uns nur mangelfreie Ware versandt, dass heißt Ware, die zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs frei von Sachmängeln im Sinne des § 434 BGB ist. Der Kunde ist verpflichtet, die Sache unverzüglich nach deren Eintreffen auf Sachmängel zu untersuchen. Soweit der Kunde Transportschäden an der Ware feststellt, ist er verpflichtet, unverzüglich eine Schadensmeldung tel. zu machen. Sonstige erkennbare Transportschäden sind uns gegenüber schriftlich spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware geltend zu machen. Auf den normalen Verschließ oder Abnutzung erstreckt sich die Gewährleistung nicht. Soweit der Kunde die gelieferte Ware ohne unser schriftliches Einverständnis verändert, erlischt der Gewährleistungsanspruch. Für Mängel der Ware wird eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen. 6.) EigentumsvorbehaltDie Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der Fa. Ukrainisches Kunsthandwerk.7.) DatenschutzVon Ihnen übermittelte Daten werden von uns streng vertraulich behandelt und ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellungen verwendet. Darüber hinaus werden die Daten an Dritte (z.B. Versanddienste) durch uns lediglich weitergegeben, soweit dies für eine ordnungsgemäße Vertragsabwicklung erforderlich ist. Grundsätzlich werden Ihre Daten durch uns verschlüsselt und lediglich gesichert übertragen. Eine Haftung für Datensicherheit während des Übertragungsvorgangs über das Internet oder für etwaige kriminelle Zugriffe durch Dritte auf unsere Dateien kann nicht übernommen werden. 8.) CopyrightWir weisen darauf hin, dass sämtliche auf diesen Seiten befindlichen und dargestellten Texte, Berichte, Fotos, Skripte, Programmierroutinen und Grafiken, welche von uns aufbereitet wurden oder Eigenentwicklungen von uns sind, nicht anderweitig genutzt oder ohne unser Einverständnis kopiert werden dürfen. Ferner weisen wir darauf hin, dass alle dargestellten Grafiken, Fremdlogos und Bilder im Eigentum der entsprechenden Firmen stehen und dem Copyright den entsprechenden Lizenzgeber unterliegen. Alle Rechte vorbehalten. 9.) verlinkte SeitenDas Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998, Aktenzeichen 312 O 85/98, hinsichtlich einer Haftung für Links entschieden, dass man grundsätzliche eine Mitverantwortung durch Aufbringung eines Links für den Inhalt der gelinkten Seite hat. Nach Ansicht des LG Hamburg kann dies lediglich durch ausdrückliche Distanzierung von den Inhalten verhindert werden. Vor diesem Hintergrund distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf unserer Homepage, welche für alle auf unserer Internetseite angebrachten Links gilt. 10.) GerichtsstandGerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz von www.ukrainisches-kunsthandwerk.de,
Nöselwitzer Str. 7, 04509 Wiedemar OT Zschernitz (Germany), Tel. & Fax 0341 / 993 83 33, soweit gesetzlich nichts anderes geregelt ist.
PLATTFORM ZUR ONLINE-STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Allternativ zur EU-Plattform können Sie auch nationale Möglichkeiten nutzen. Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (Internet: https://www.verbraucher-schlichter.de) oder weitere Schlichtungsstellen zu finden auf der Internetseite https://www.verbraucher-schlichter.de/was-ist-schlichtung/weitere-schlichtungsstellen/was-ist-schlichtung/weitere-schlichtungsstellen Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Sie können uns über das Kontaktformular oder per Mail über die Mail-Adresse im Impressum erreichen.